Hessens größte Naturschutz-Projekt zur Rettung der Honigbiene.
Bienen Baum Gut e.V. ist Preisträger UN-Dekade biologische Vielfalt
Helfe uns die Honigbienen vom Aussterben zu bewahren. Unterstütze das Bienen-Baum-Gut Bildungsprojekt und den Bienenbaum-Wipfelpfad als lebendiges Freilichtmuseum im Neuen Frankfurter Garten.
Bienen-Baum-Gut engagiert sich gemeinnützig für den nachhaltigen Klimaschutz und damit verbundenem Erhalt der Artenvielfalt, denn Klimaschutz ist Naturschutz.
Nur durch die Unterstützung ehrenamtlicher Kräfte kann ein Garten des Lebens und Raum der Liebe inmitten der Stadt erschaffen und erhalten werden. Wir freuen uns über jeden Zuwachs. Als Ehrenamtler/In kannst Du Dir selber einen passenden Einsatzort aussuchen:
- Pädagogische Betreuung von Kindern am Bienenstand
- Betreuung von Bienen in unseren Parkanlagen
- Anfertigung von Klotzbeuten und Zeidlerarbeiten
- Gartengestaltung und Gartenarbeiten
- Bepflanzung von Grünflächen für den Erhalt der Biodiversität.
Wer sich für die aktive oder passive Unterstützung des Vereines interessiert, kann sich hier entsprechende Dokumente downloaden (Vereinsatzung etc.).
Mit einer Patenschaft oder einer kleinen Spende kannst auch du einen großen Beitrag zur Erhaltung des Lebensraums der Bienen beitragen. Hilf uns dieses Leben zu schützen. Jeder Beitrag zählt.
Mit der Bienen-Patenschaft unterstützt Du aktiv das Leben der Bienen in ihrer ursprünglichster Umgebung, das Bienen-Baum-Gut Bildungsprojekt und das lebendiges Freilichtmuseum im Neuen Frankfurter Garten. Als Dankeschön erhältst Du eine persönliche Bienen-Patenschaftsurkunde. Hier weiterlesen.
Wir erhalten nur geringfügige öffentliche Gelder, haben aber laufende Kosten. Es gibt folgende Möglichkeiten uns finanziell zu unterstützen:
Bienen-Baum-Gut arbeitet zusammen mit
Stadt Frankfurt am Main Dezernat X
Grünflächenamt Frankfurt