FRANKFURT WAGT MEHR WILDNIS!
Die Honigbiene ist ein Wildtier, das in freier Natur fast ausgestorben ist und dennoch wird sie rechtlich weder geschützt noch gefördert. Insbesondere in der freien Natur hat sie erschwerte
Lebensbedingungen, denn ihre natürliche Lebensräume fehlen.
Wo das Überleben für Bienenvölker nicht mehr möglich ist, sind Landschaftsaufwertungen notwendig. So greifen wir die natürlichen Ressourcen unserer modernen Stadt Frankfurt am Main auf, die mit
ihrem Grün Gürtel einen geschützten Freiraum für das inzwischen fragile Leben der Bienen bietet. Sowohl in intensiv gepflegten, als auch im brachliegenden städtischen Flächen sollen neue „wilde“
Lebensräume für Honigbienen entstehen und die biologische Vielfalt der Stadt erhöhen. So entsteht in luftiger Höhe des Frankfurter Gartens, der mit seiner reichen Blütenvielfalt für ausgewogenes
Nektar- und Pollenangebot sorgt, der erste Bienenpfad Deutschlands, der das Leben der Biene in den Wipfeln der Bäume erfahr- und begreifbar macht. Und das mitten in der Stadt.
Lebensraum Bienenbaum ist es ein Aufruf, die angeborene Wildheit der Honigbienen zu feiern. Begleiten Sie uns ein Stück auf diesem spannenden Weg und beteiligen Sie sich aktiv in eine nette
Gemeinschaft, oder fördern Sie die gute Sache mit Spende oder anderen Mitteln. Wir freuen uns, wenn Sie sich für den einen oder anderen Schritt entscheiden.
WIR BIETEN FÜHRUNGEN UND WORKSHOPS FÜR KITA- & SCHULGRUPPEN AN.
bitte vereinbaren Sie einen Besuchstermin.
BIENEN-BAUM-GUT ist ein Erlebnis- und
Bildungsort. In unserem Programm bieten wir Workshops und Führungen für Kita- und Schulgruppen aller Altersklassen an. Zur Entfaltung der
Sinne und des Denkens bieten wir unzählige Möglichkeiten für experimentelles, interaktives und dialogisches Lernen. Wir gehen mit Euch in einen lebendigen Austausch. Unsere Angebote erwecken
Spielfreude, Forschergeist und Erkenntnislust.
Winterpause vom 1. Oktober bis 30. März